Aktuelle Nachrichten

Ministerbesuch im Museum

Wissenschaftsminister Armin Willingmann besuchte am 08. April 2025 unser neues „Museum Lützen 1632“. Manuela Dietz, Leiterin der städtischen Museen Lützen, führte den Minister gemeinsam mit unserem Bürgermeister durch die Ausstellung.

Armin Willingmann nahm sich die Zeit, um zwischen zwei offiziellen Terminen in die Geschichte zweier Armeen mit 35.000 Soldaten und einem König einzutauchen.

Eigentlich hatte er nur eine Stunde dafür vorgesehen. Doch es wurde länger, denn die Präsentation dieser „Schlacht ohne Sieger“ zog ihn in seinen Bann. Vor allem das Grabfeld mit den 47 gefallenen Soldaten verfehlte seine Wirkung nicht. Lange verweilte er vor diesem einmaligen Zeugnis der Toten, die die Ereignisse rund um Lützen lebendig machen.

Anschließend gab es noch ein kleines Gespräch zwischen der Leiterin der städtischen Museen Lützen, Manuela Dietz, Bürgermeister Mirko Kother und Wissenschaftsminister Armin Willingmann. Dabei ging es um kommunale Themen, wie Infrastruktur, Anbindung der Region ans öffentliche Verkehrsnetz und die Etablierung von Bildungsangeboten und Kooperation mit Hochschulen. Minister Willingmann gab verbal seine Zusage, diese Belange mit nach Magdeburg zu nehmen und ins Gespräch zu bringen.

Wie es scheint, entfaltet die Strahlkraft des neuen Museums seine Wirkung.

 

Und wer das Museum beuschen möchte, kann hier mehr darüber erfahren.

Museum Lützen 1632

Gustav-Adolf-Straße 42
06686 Lützen

Öffnungszeiten


Di - So von 10:00 bis 17:00 Uhr
Mo: Geschlossen
Auch zu Feiertagen sowie in diesem Jahr am 25. und 26. Dezember geöffnet!

Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.

Am 24./31.12.24 & 01.01.25 hat das Museum geschlossen.

Eintrittspreise
Kombiticket*: 8,50 €
Ermäßigt**: 6 €
Audioguide***: 3 €
Lützen-Ticket****: 10 €

Familienkarte 2 Personen + dazugehörige Kinder: 19 €
Familienkarte 1 Person + dazugehörige Kinder: 9,50 €

Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahren, Mitglieder des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt; Mitglieder des Deutschen Museumsbundes und des ICOM

Gruppen ab 10 Personen 7,00€
Schulklassen , pro Schüler 3,00€

60 min. Führungen bis 20 Pers. 60,00 €
60 min. Führungen bis 20 Pers. in Englisch 60,00€

Führung für Schulklassen pro. Schüler 2,50€

* Das Kombiticket beinhaltet den Eintritt in das Museum im Schloss Lützen und in das Museum Lützen 1632 mit der Gustav-Adolf-Gedenkstätte.

** Schüler ab 11 Jahren, Studenten, Azubis, Bundesfreiwillige und FSJler mit entsprechendem Nachweis; Angehörige der Bundeswehr; Rentner; Sozialhilfeempfänger; Schwerbeschädigte und eine Begleitperson; Inhaber einer Ehrenamtskarte Burgenlandkreis

*** Der Audioguide gilt für das Museum Lützen 1632 als auch für die Gustav-Adolf-Gedenkstätte.

**** Das Lützen-Ticket ist eine Jahreskarte für alle Bewohner der Gemeinde Lützen und kann unter Vorlage des Personalausweises erworben werden.

Führungsanfragen
Bei Anfragen zur Buchung von Führungen oder bei allgemeinen Fragen zu Öffnungszeiten oder Eintrittspreisen wenden Sie sich bitte an die Kasse.

Tel.: 034444/20317
E-Mail: besucherservice.museum@stadt-luetzen.de