Aktuelle Nachrichten

Privater Hausmüll in städtischen Mülleimern kann teuer werden!

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lützen,

wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass das Entsorgen von privatem Hausmüll in städtischen Mülleimern nicht gestattet ist. Leider finden sich auch immer wieder gut gefüllte Müllbeutel in unseren Eimern an Straßen und Plätzen.

Diese Mülleimer sind ausschließlich für kleine Abfälle gedacht, die während eines Spaziergangs oder Aufenthalts im Freien anfallen. Dabei wird üblicherweise von kleineren Mengen Abfall ausgegangen. Ein Papiertaschentuch, ein Kaugummi oder ein Eisbecher aus Pappe sind kein Problem in einem öffentlichen Papierkorb. Allerdings gehören da nicht größerer Unrat hinein. Zum einen verstopft es den Mülleimer und zum anderen sieht es auch nicht schön aus, wenn in unserer Stadt der Müll aus Eimern quillt.

Und es kann auch teuer werden – bis zu 1.000 Euro. Rechtsgrundlage dafür ist das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten. Paragraf 17, Absatz 1. Demnach ist eine Geldbuße zwischen 5 und 1.000 Euro möglich.

Daher helfen Sie mit. Größere Müllstücke oder Abfälle, die nicht in diese Behälter passen, sollten bitte in den dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen abgegeben werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.