Vortrag im Marschall-Ney-Haus zu Kaja
April 1945 - Mitteldeutschland im Krieg
Tauchen Sie ein in die bewegte Zeit von April bis Anfang Juli 1945.
Diese kleine, aber eindrucksvolle Ausstellung, beleuchtet nicht vordergründig die militärischen Aktionen, sondern das Alltagsleben der Menschen — Soldaten, Zivilisten, Flüchtlinge und Gefangene, sowohl Sieger als auch Besiegte.
In nur drei Monaten veränderten sich die Lebensumstände dramatisch. Die Wehrmacht kapitulierte, die Amerikaner traten als Besatzer auf und zogen bald wieder ab, bevor die Rote Armee das Gebiet übernahm.
Erleben Sie durch Sachzeugen, Dokumente und individuelle Schicksale, wie die Menschen in dieser turbulenten Zeit lebten. Die Fakten fordern den mündigen Besucher heraus, eigene Schlüsse zu ziehen.
Zusätzlich befindet sich im Marschall-Ney-Haus, indem sich das Hauptquartier des französischen Marschalls Michel Ney in der Schlacht bei
Großgörschen (Bataille de Luetzen) am 2. Mai 1813 befand, ein weiterer Ausstellungsraum mit Bezug zur Lokalgeschichte.
Besuchen Sie uns und lassen Sie Geschichte wirken!
Veranstalter/Kontakt:
Förderverein Marschall-Ney-Haus zu Kaja e.V.
Lindenstraße 17 OT Kaja, 06686 Lützen Email: neyhaus.kaja@gmail.com
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
Museum der Stadt Lützen
Museum der Stadt Pegau
Städtische Sammlungen der Lutherstadt Wittenberg
Veranstaltungsort(e)
Lindenstraße 17