Aktuelle Nachrichten

Aktuelles

2. Änderungssatzung der Gewässerumlage

Satzung der Stadt Lützen zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes „Mittlere Saale – Weiße Elster“ vom 30.11.2021
BV-SR-460/2023   Aufgrund § 56 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Art. 21 des Gesetzes vom 7. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372), der §§ ...
weiterlesen ...
20.12.2023

Ab 01.01.24 keine Barzahlung im Einwohnermeldeamt und Standesamt möglich

Ab 01.01.24 keine Barzahlung im Einwohnermeldeamt und Standesamt möglich
Ab 01.01.2024 sind im Bereich Einwohnermeldeamt/ Standesamt aus Sicherheitsgründen keine Barzahlungen mehr möglich, sondern nur noch Zahlungen mit EC-Karte. Es besteht dennoch die Möglichkeit der Barzahlung, allerdings nur noch in der ...
weiterlesen ...
22.11.2023

Feuerwehren - Ehrenamt im Burgenlandkreis

Die am 7. November 2023 ausgestrahlte Episode Ehrenamt im Burgenlandkreis - Die Helden in Uniform der Youtube-Reihe " Engagier auch DU dich - Ehrenamt im Burgenlandkreis " widmet sich den mutigen Männern und Frauen der örtlichen ...
weiterlesen ...
08.11.2023

Interaktive Karte enthüllt den Strukturwandel des Burgenlandkreises

In Zeiten des Strukturwandels ist es wichtiger denn je, die Zukunft des Wandels im Burgenlandkreises zu verstehen und mitverfolgen zu können. Aus diesem Grund stellt der Burgenlandkreis eine innovative Lösung vor, die es Bürgerinnen ...
weiterlesen ...
18.10.2023

Sachsen-Anhalt setzt auf Bürgerbeirat zum Strukturwandel

Sachsen-Anhalt stärkt die Bürgerbeteiligung im Strukturwandel und schafft einen Bürgerbeirat. „Die enge Beteiligung der Zivilgesellschaft ist ganz wesentlich für einen sozial gerechten und ...
weiterlesen ...
11.10.2023

Inklusionsbeirat sucht Mitstreiter

Der Behinderten- und Inklusionsbeirat Burgenlandkreis besteht nunmehr seit über 10 Jahren. Dieser ehrenamtliche Beirat ist auf die Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen sowie deren gleichberechtigter Teilhabe am ...
weiterlesen ...
05.10.2023

Strukturwandel im Burgenlandkreis – Warum, weshalb, wieso?

Teil 1 – Wie es dazu kam und was dahintersteckt.
Der Strukturwandel betrifft 4 Reviere in ganz Deutschland. Eine davon ist auch der Burgenlandkreis. Strukturwandel ist das Ergebnis von Entscheidungen, welches auf europäischer Ebene vor über 8 Jahren getroffen worden ist. Dazu ein kurzer ...
weiterlesen ...
05.10.2023

Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Lützen

Senioren- und Behindertenbeiräte treten für die Interessen älterer Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen auf kommunaler Ebene ein. Sie stellen sicher, dass deren Wünsche, Ideen und Sorgen in der Kommunal- und ...
weiterlesen ...
27.09.2023

Hausschlachtungen: Informationen zur Durchführung von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen

Amtliche Beauftragte (Fleischkontrolleure) für die einzelnen Ortsteile
Die unten genannten amtlichen Fachassistenten wurden vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Burgenlandkreises beauftragt, die Schlachttier- und Fleischuntersuchungen (bei Hausschlachtungen) für die Einheitsgemeinde Stadt ...
weiterlesen ...
28.08.2023

Stadtplan der Einheitsgemeinde Lützen

Einheitsgemeinde Stadt Lützen 11 Ortschaften 23 Ortsteile 8.500 Einwohner   Viel Spaß beim Wissen erobern und Orte besuchen: Via Regia (Handeslstraße) Elster-Saale-Radweg Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht Rippach Radweg ...
weiterlesen ...
18.07.2023